Buildings in Waadt
- Collège de Pâles
- Centre scolaire de la commune de Prangins
- Établissement primaire de Prazqueron
- École primaire de Trélex
- Station fédérale de recherches agronomiques (SFRA) (heute École d’Ingenieurs de Changins)
- Genoud SA, Druckereigebäude
- KMC Karl Meyer SA, Fabrikgebäude
- Genoud SA, Druckereigebäude
- KMC Karl Meyer SA, Fabrikgebäude
- EPFL, 1. Bauetappe
- Schweizerische Landesausstellung Expo 64, Sektor «Feld und Wald»
- EPFL, 1. Bauetappe, Dachkonstruktion über der Ebene des Fussverkehrs
- Wohnhochhaus Clair-Logis ABC
- Mehrfamilienhaus
- zwei Scheibenhäuser
- zwei Scheibenhäuser
- Wohnhochhaus
- École Catholique
- Ausstellungspavillon für die Expo 64 (heute Théâtre Vidy-Lausanne)
- Heizungsbedarf Gebr. Tobler AG (heute Meier Tobler AG), Lagerhalle
- EgoKiefer AG, Fabrikhalle
- Mövenpick AG, Lagerhalle
- Wohnüberbauung Pré du Canal Oriental
- Wohnüberbauung Cité-Ouest
- Überbauung La Bourdonnette
- Überbauung Campagne des Bergières, Hochhäuser
- Überbauung Bourse aux Fleurs
- Halles d’instruction d’artillerie
- Überbauung Île Heureuse
- insg. 38 Brücken für die Zufahrtsstrasse zur Armeeanlage Petit Hongrin
- Centre d’exploitation autoroute
- Banque Cantonale Vaudoise, Verwaltungsgebäude
- fünf Mehrfamilienhäuser
- Hôpital du district de Nyon
- Collège de la Gracieuse (heute NGO)
- Überbauung Pont des Sauges
- Wohnhochhaus Clair Logis
- Hôtel Alpha Palmiers
- Lagerhalle PTT (heute Verteilzentrum der Schweizerischen Post)
- Wohnüberbauung L’Etraz
- Überbauung Bourg-Dessus
- Igéco SA, Verwaltungsgebäude
- Überbauung L’Ancien Stand
- insg. 114 Vier- oder Sechszimmer-Einfamilienhäuser sowie Villen, sog. Villas SOCCO
- Wohnüberbauung Cité-Parc
- Motel de Founex
- École hôtelière
- Établissement secondaire Lausanne-Bergiéres
- Collège des Dents-du-Midi
- École Vallée de la Jeunesse
- Collège de la Rouvraie
- Maison d’étudiants
- Collége secondaire de l’Ochette
- École primaire Coteau-Fleuri
- Enterprise pharmaceutique Galencia
- Collège secondaire de Beausobre