Datenbank "System & Serie"
Von 2016 bis 2023 realisierte die Arbeitsgruppe System & Serie des ICOMOS Suisse unter dem Titel «Der Schweizer Systembau zwischen Sozialutopie, Nutzungsdruck und Denkmalpflege» ein breit abgestütztes, interdisziplinäres und praxisorientiertes Forschungsprojekt zu Bausystemen und Systembauten in der Schweiz. Im Vordergrund stand die systematische Erfassung von Bausystemen in der Schweiz und der dazugehörigen Systembauten.
Als Resultat dieser Arbeit steht mit der Datenbank «System & Serie» seit Mai 2025 ein Rechercheinstrument online zur Verfügung. Die Datenbank enthält Informationen zu Bauwerken, Systemfamilien und Untersystemen, beteiligten Architekt*innen, Bauherr*innen, Ingenieur*innen, Unternehmen und ausgewählten Publikationen, die von Zeit zu Zeit aktualisiert werden.
Die Datenbank ermöglicht verschiedene Recherchestrategien: Die Freitextsuche durchsucht die gesamte Datenbank. Die Kategorienlisten links erlauben es, Systeme, Bauwerke oder Akteure vergleichend zu betrachten. Über die Kategorien ‘Ort’ und ‘Kanton’ kann topographisch gesucht werden.
Wichtig: Aufgrund des Urheber- und Persönlichkeitsrechtes ist nur ein kleiner Teil der ursprünglich von der Arbeitsgruppe erhobenen Daten online zur Ansicht verfügbar. Eine weiterführende Materialsammlung zum Systembau in der Schweiz kann vor Ort an der Professur Konstruktionserbe und Denkmalpflege an der ETH Zürich konsultiert werden.
Bildnachweise: Oliver Marc Hänni;
Bauen + Wohnen 23 (1969), Nr. 5, o. S.;
Elementbau, Katalog der Ernst Göhner AG, o. J. [ca. 1970], S. 2.13.